KRANKENHAUSPRODUKTE
AMNION Flush Solution
Vorzeitigen Blasensprung behandeln,
Schwangerschaften verlängern.

EmboLog® S
Medizinprodukt für Ihre
TACE-Anwendung

Infusionslösungen
Für die Versorgung von Krankenhäusern, Rettungsdiensten, Apotheken, pharmazeutischen Großhandlungen und Ärzten stellen wir ein kleines Angebot an Präparaten zur Verfügung, wie z. B.:
Infusionslösungen für eine patientenadaptierte Volumen- und Flüssigkeitstherapie
Trägerlösungen und Konzentrate
Gern informieren wir Sie persönlich über unser vollständiges Angebot.
Darmreinigungsmittel
Darmspülpulver Bernburg
mit fruchtig- frischem Grapefruitgeschmack
Pulver zur Herstellung einer Trinklösung für die orthograde Darmspülung vor diagnostischen Untersuchungen und vor operativen Eingriffen.
Darmspülpulver Bernburg 1 ergibt eine Macrogol-Trinklösung, die durch ihre Zusammensetzung Elektrolytverluste über die Darmwand verhindert und ohne Sulfat und Süßstoffe auskommt.
Handelsformen:
5 x 110 g (N1) (PZN-03887191)
100 x 110 g (PZN-00857002)


1xklysma salinisch
Phosphathaltige Lösung zur raschen Entleerung des Enddarms bei Verstopfung, vor diagnostischen oder operativen Eingriffen am Enddarm, wie z. B. Rektoskopie, oder vor der Geburt.
Phosphate werden bei der kurzen Verweildauer im Körper nur in geringem Maße resorbiert und führen zu einer schonenden, effektiven Entleerung.
Wirkungseintritt innerhalb weniger Minuten
Anwendbar ab 6 Jahren
Handelsformen:
1 × 135 ml (Art. Nr. 3319, PZN-01653804)
10 × 135 ml (Art. Nr. 3320, PZN-01321054)
Pflichtangaben
Darmspülpulver Bernburg
Anwendungsgebiete: Zur Darmspülung vor diagnostischen Untersuchungen, z. B. Spiegelung des Dickdarms, und vor operativen Eingriffen am Darm.
1xklysma salinisch: Gebrauchsfertige Lösung zum Einlauf.
Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Natriumdihydrogenphosphat 2 H2O 16,0 g; Dinatriumhydrogenphosphat 2 H2O 2,98 g; Natriumbenzoat 0,12 g; Gereinigtes Wasser.
Für Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Gebrauchsanweisung beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Serumwerk Bernburg AG, Hallesche Landstraße 105 b, 06406 Bernburg
EmboLog® S enthält Amilomer, DSM (Degradable Starch Microspheres) 35/50 in isotonischer Kochsalzlösung
Medizinische Zweckbestimmung/Indikation:
EmboLog® S wird zur Embolisation von Blutgefäßen verwendet, insbesondere für die lokale Anwendung in der minimal-invasiven Behandlung, wie z. B. intra-arterielle Verschlüsse in der Lebertumortherapie.
Gegenanzeigen:
• Nicht anwenden bei Gefäßanomalien im Zielorgan, bei Verschluss der Arterie, Pfortaderthrombose, portaler Hypertension, Pfortaderinvasion sowie schwerer Leberinsuffizienz.
• Nicht anwenden zur Diagnose, Behandlung oder Korrektur eines Defektes am Herzen oder am zentralen Kreislaufsystem.
Unter dem „zentralen Kreislaufsystem“ sind folgende Gefäße zu verstehen:
Aorta ascendens, Arteriae coronariae, Arteria carotis communis, Arteria carotis externa, Arteria carotis interna, Arteriae cerebrales, Truncus brachiocephalicus, Venae cordis,
Venae pulmonales, Vena cava superior, Vena cava inferior, Arcus aortae, Aorta descendens bis zur Bifurcatio aortae
• Nicht anwenden bei Blutwerten von Serumalbumin ≤ 2 mg/dl, Serumkreatinin ≥ 2 mg/dl.
Dosierung/Anwendung:
In Abhängigkeit von der Größe und der Vaskularisierung des Tumors, dem arteriellen Blutfluss und dem arteriovenösen Shuntvolumen kann EmboLog® S in einer Dosierung zwischen 2,5 und 7,5 ml (150 – 450 mg) gegeben werden.
In Einzelfällen ist eine maximale Dosis von 15 ml/900 mg möglich. Eine lokale Chemotherapie kann über mehrere Zyklen im Abstand von 2 – 6 Wochen durchgeführt werden.
Darreichungsform:
Injektionsflasche EmboLog® S 450 mg/7,5 ml
Hersteller:
Serumwerk Bernburg AG
Weitere Details zu EmboLog® S entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsanweisung!