APIS & LOHNPRODUKTION
Hydroxyethylstärke (HES) mit variablen molekularen Parametern

Die Serumwerk Bernburg AG entwickelte Mitte der 90er Jahre ein völlig neues Produktionsverfahren für die HES-Herstellung. Erstmals wurde einheimische Kartoffelstärke statt wie bisher üblich Wachsmaisstärke verwendet.
Parallel dazu haben Wissenschaftler des Unternehmens ständig an der Verbesserung dieses Wirkstoffes gearbeitet. Ein Produkt dieser Entwicklungsarbeit ist eine HES 130/0,42 in physiologischem Ringer-Acetat als Trägerlösung.
Ein weiteres innovatives Arbeitsgebiet ist die Nutzung der Polyglucanmatrix
als polymerer Träger für andere Arzneistoffe. So verfügt unser Unternehmen über spezielle Erfahrungen bei der Modifizierung von Peptiden und bei den nachfolgenden Reinigungs- und Prüfverfahren.
Gleptoferron (Eisendextran-Heptonsäure-Komplex) und Dextrane

Dieser spezielle Eisenkomplex ist das Ergebnis kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren. Ausgehend von einem 2 %igen Eisendextran über die stetige Verbesserung der Qualität und Komplexstabilität verfügt die Serumwerk Bernburg AG heute über optimal konzentrierte Eisenpräparate sowohl als Wirkstoff (API) als auch als Fertigarzneimittel zur Injektion und zur oralen Applikation, die zur Prophylaxe der Saugferkelanämie eingesetzt werden. Diese Spitzenprodukte zeichnen sich durch hohe Wirksamkeit und ausgezeichnete Verträglichkeit aus.
Polymere Wirkstoffe
Seit Jahrzehnten verfügt die Serumwerk Bernburg AG über spezielle Erfahrungen bei der Herstellung von hochmolekularen Substanzen auf Polyglucanbasis. Diese besondere Forschungs- und Entwicklungskompetenz stellen wir auf Wunsch auch Partnern und Kunden für neue originäre Wirk- und Hilfsstoffe dieser Produktklasse zur Verfügung.
Neben Hydroxyethylstärken unterschiedlicher Substitution, Molekulargewichtsverteilung und sowie speziellen Dextranvarianten (DEAE-Dextran) gehören auch andere Polymere wie Polysucrose zum Repertoire unseres Entwicklungs- und Herstellungsprofils.

- DEAE-Dextran
- Gleptoferron (Eisendextran-Heptonsäure-Komplex)
- Hydroxyethylstärke (HES 130/0.42)
- Hydroxyethylstärke (HES 200/0.5)
- Hydroxyethylstärke (HES 450/0.7)
- Polysucrose
Polygeline
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Herstellung von polymerhaltigen sterilen Lösungen, welche für die verschiedensten Zwecke (z.B. Volumenersatztherapie, Hilfsstoff bei der Herstellung von Impfstoffen) verwendet werden können. In den vergangenen Jahren wurden kundenspezifische Formulierungen auf der Basis von Gelatine entwickelt. Durch den gesteuerten Grad der Hydrolyse, die Anpassung der Vernetzung bzw. der Substitution von weiteren Substanzen an diese Moleküle gelang es, die passende Molekulargewichtsverteilung zu erzielen.
Wir können folgendes Spektrum für die Lohnherstellung anbieten
Veterinärarzneimittel:
- Feste Darreichungsformen: Pulver, Granulate, Uterusstäbe
- Liquida: 20 ml – 5000 ml (Sonderformate)
- Injektionslösungen (10 – 100 ml), aseptisch bzw. endsterilisiert
- Infusionslösungen (Polypropylenflasche bzw. ‑beutel)
- Halbfeste Formulierungen (Aluminiumtuben, Plastikdosen)
Humanarzneimittel:
- Liquida: 20 ml – 500 ml Glas
- Injektionslösungen (10 – 100 ml), aseptisch bzw. endsterilisiert
- Infusionslösungen (Polypropylenflasche bzw. ‑beutel)
- Halbfeste Formulierungen (Aluminiumtuben, Plastikdosen)