BAR­RIE­RE­FREI­HEIT

Bar­rie­re­frei­heits­er­klä­rung

Stand: 20. Juni 2025

Stand der Bar­rie­re­frei­heit
Wir sind der festen Über­zeu­gung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugäng­lich sein sollte, und ver­pflich­ten uns, eine Website bereit­zu­stel­len, die für das größt­mög­li­che Publikum zugäng­lich ist, unab­hän­gig von den Umständen und Fähig­kei­ten.

Um dies zu erreichen, streben wir an, den Richt­li­ni­en für bar­rie­re­freie Web­in­hal­te (WCAG 2.1) des World Wide Web Con­sor­ti­ums (W3C) auf der Stufe AA so strikt wie möglich zu ent­spre­chen. Diese Richt­li­ni­en erklären, wie Web­in­hal­te für Menschen mit einer Vielzahl von Behin­de­run­gen zugäng­lich gemacht werden können. Die Ein­hal­tung dieser Richt­li­ni­en hilft uns sicher­zu­stel­len, dass die Website für alle Menschen zugäng­lich ist: Blinde, Menschen mit moto­ri­schen Ein­schrän­kun­gen, Seh­be­hin­de­run­gen, kogni­ti­ven Beein­träch­ti­gun­gen und mehr.

Diese Website nutzt ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien, die darauf abzielen, sie jederzeit so bar­rie­re­frei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine Bar­rie­re­frei­heits-Schnitt­stel­le, die es Personen mit spe­zi­fi­schen Behin­de­run­gen ermög­licht, die Benut­zer­ober­flä­che (UI) der Website anzu­pas­sen und sie an ihre per­sön­li­chen Bedürf­nis­se anzu­pas­sen.

Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hin­ter­grund läuft und kon­ti­nu­ier­lich den Bar­rie­re­frei­heits­grad optimiert. Diese Anwendung ver­bes­sert das HTML der Website, passt deren Funk­tio­na­li­tät und Verhalten für Screen­rea­der für blinde Nutzer und für Tas­ta­tur­funk­tio­nen für Menschen mit moto­ri­schen Ein­schrän­kun­gen an.

Wenn Sie eine Fehl­funk­ti­on fest­ge­stellt haben oder Ver­bes­se­rungs­ideen haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Sie können die Betreiber der Website über den folgenden Kontakt erreichen:

Telefon: 03471 860–0
E‑Mail: info@serumwerk.de

Screen­rea­der- und Tas­ta­tur­na­vi­ga­ti­on
Unsere Website imple­men­tiert die ARIA-Attribute (Acces­si­ble Rich Internet Appli­ca­ti­ons) und ver­schie­de­ne Ver­hal­tens­än­de­run­gen, um sicher­zu­stel­len, dass blinde Nutzer mit Screen­rea­dern die Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screen­rea­der die Website betritt, erhält er sofort eine Auf­for­de­rung, das Screen­rea­der-Profil zu akti­vie­ren, um die Website effektiv nutzen zu können.

Screen­rea­der-Opti­mie­rung: Wir führen einen Hin­ter­grund­pro­zess aus, der die Kom­po­nen­ten der Website von oben nach unten lernt, um auch bei Aktua­li­sie­run­gen der Website die Ein­hal­tung der Richt­li­ni­en sicher­zu­stel­len. In diesem Prozess stellen wir Screen­rea­dern mithilfe der ARIA-Attribute sinnvolle Daten zur Verfügung. Bei­spiels­wei­se bieten wir genaue For­mu­lar­be­schrif­tun­gen, Beschrei­bun­gen für klickbare Symbole (wie Social Media, Suche, Warenkorb) und Vali­die­rungs­hin­wei­se für For­mu­lar­ein­ga­ben.

Tas­ta­tur­na­vi­ga­ti­on: Der Hin­ter­grund­pro­zess passt auch das HTML der Website an und fügt ver­schie­de­ne Ver­hal­tens­wei­sen mithilfe von Java­Script hinzu, damit die Website per Tastatur bedienbar ist. Dazu gehört die Navi­ga­ti­on mit den Tasten Tab und Shift+Tab, das Bedienen von Dropdown-Menüs mit den Pfeil­tas­ten, das Schließen mit Esc, das Auslösen von Schalt­flä­chen und Links mit der Ein­ga­be­tas­te und das Ausfüllen von Aus­wahl­fel­dern mit der Leertaste oder Ein­ga­be­tas­te.

Unter­stütz­te Profile für Behin­de­run­gen

  • Epilepsie-sicherer Modus: Ver­hin­dert poten­zi­ell aus­lö­sen­de Ani­ma­tio­nen und Farb­kon­tras­te.
  • Modus für Seh­be­hin­der­te: Anpas­sun­gen für Benutzer mit Seh­be­hin­de­run­gen wie grauem Star oder grünem Star.
  • Modus für kognitive Beein­träch­ti­gun­gen: Unter­stützt Nutzer mit Dyslexie, Autismus etc.
  • ADHS-freund­li­cher Modus: Reduziert Ablen­kun­gen für bessere Fokus­sie­rung.
  • Blind­heits­mo­dus: Kom­pa­ti­bel mit Screen­rea­dern wie JAWS und NVDA.
  • Profil für motorisch ein­ge­schränk­te Benutzer: Ermög­licht die Nutzung der Website nur mit der Tastatur.

Zusätz­li­che UI‑, Design- und Les­bar­keits­an­pas­sun­gen

  • Schrift­an­pas­sun­gen: Größe, Typ, Abstand und Aus­rich­tung anpassbar.
  • Farb­kon­tras­te: Ver­schie­de­ne Kon­trast­pro­fi­le wie hell, dunkel, inver­tiert und monochrom.
  • Ani­ma­tio­nen: Mög­lich­keit, alle Ani­ma­tio­nen zu deak­ti­vie­ren.
  • Inhalts-Her­vor­he­bung: Wichtige Elemente wie Links und Titel her­vor­he­ben.
  • Audio-Stumm­schal­tung: Mög­lich­keit, alle Audios auf der Website zu stumm­schal­ten.
  • Virtuelle Tastatur: Für Nutzer mit moto­ri­schen Ein­schrän­kun­gen.

Browser- und Tech­no­lo­gie­kom­pa­ti­bi­li­tät
Wir unter­stüt­zen die gän­gigs­ten Browser und Tech­no­lo­gien wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie die Screen­rea­der JAWS und NVDA.

Anmer­kun­gen, Kom­men­ta­re und Feedback
Trotz unserer Bemü­hun­gen könnten einige Seiten oder Abschnit­te noch nicht voll­stän­dig bar­rie­re­frei sein oder gerade optimiert werden. Wir arbeiten kon­ti­nu­ier­lich an der Ver­bes­se­rung der Bar­rie­re­frei­heit. Für Unter­stüt­zung kon­tak­tie­ren Sie uns bitte.